Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Frühling gilt als die schönste Zeit des Jahres. Mit Sirup aus Blüten kann er konserviert werden. Wie Sie Flieder und selbst Löwenzahn zu süßem Sirup verarbeiten, zeigt Ihnen Einkoch-Expertin Daniela Posern.
Die Brennnessel ist vor allem für brennende Eigenschaften und als wucherndes Wildkraut bekannt. Sie ist aber eine wertvolle Heilpflanze, schmeckt sehr lecker und kann ebenso als Pflanzenstärkungsmittel verwendet werden.
Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Erfurt leben Kinder zwar nicht bei ihren leiblichen Eltern, aber trotzdem in einer Art Familie. Über spannende und schöne Momente des Zusammenlebens erzählen zwei Erzieherinnen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 16.05.2022 11:10Uhr 12:35 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wer ein Auto braucht, hat es zur Zeit schwer. Die Preise sind hoch, die Auswahl überschaubar. Was tun? Lohnt es sich noch, einen Diesel zu kaufen? Was ist mir gebrauchten E-Autos? Worauf muss ich achten?
Nicht nur Männer, auch Frauen oder diverse Personen baden gern "oben ohne". Wie freizügig sollte im Freibädern gebadet werden dürfen und was steht eigentlich im Gesetz zum Thema "nackte Brüste"? Juristen ordnen ein.
Hochwertiges Essen zu günstigen Preisen anzubieten ist aktuell nahezu unmöglich angesichts der explodierenden Preise. Schul- oder Kita-Essen werden für Eltern zu einem finanziellen Kraftakt. Matthias Wetzel weiß mehr.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 18:05Uhr 01:52 min
Welche Mode sind für Frauen und Männer in diesem Jahr angegt? Muss Kleidung teuer sein, um gut auszusehen? Welche drei Kleidungsstücke dürfen im Sommer auf keinen Fall fehlen? Darüber sprechen wir am Dienstagvormittag.
Brennnessel-Blätter gibt es nicht nur getrocknet als Tee, sondern auch als knusprigen Snack, der sich einfach in der Pfanne machen lässt. Mit diesem Rezept gelingen in Bierteig gebackene Brennnessel-Blätter ganz leicht.
Viele Menschen glauben, sie können bei Vollmond schlecht schlafen. Prof. Christian Cajochen leitet das Zentrum für Chronobiologie an der Universität Basel und forscht zu dem Thema. Thomas Hehde hat mit ihm gesprochen.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 12:19Uhr 05:37 min
Australische Forscherinnen haben offenbar eine Ursache für den Plötzlichen Kindstod gefunden. Mithilfe eines Biomarkers wollen sie nun dafür sorgen, dass künftig kein Säugling mehr daran sterben muss.
300 Euro legt der Staat einmalig jedem einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen auf ein Monatsgehalt obendrauf, um die teuren Energiepreise abzufedern. Wann kommt die Pauschale? Und wie viel bleibt netto davon übrig?
Aubergine, Paprika und Chili gelten als empfindliches Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt unterhält sich mit Alexandra Seidenstücker von der Gemüsewerkstatt Grünschnabel in Cobstädt über die Pflege der sensiblen Pflanzen.
17:08 min
Dahlien sind absolute Herbstschönheiten und verzaubern durch ihre Vielfalt und Farbenpracht. Doch sind Dahlien auch für Anfänger geeignet? Kleingärtnerin Nadine Witt hat sich Rat von Gärtner Dirk Panzer geholt.
20:39 min
Forstwissenschaftler und Buchautor Peter Laufmann kennt sich mit Böden und dem Leben darin aus. In dieser Podcast-Folge erklärt er, worauf es bei der Bodenpflege ankommt und wie man schwierige Böden verbessern kann.
21:26 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
34 Audios
Was für uns selbstverständlich ist, ist für kleinwüchsige Menschen ein großes Problem. Ein junges Modelabel in Berlin will den Betroffenen helfen und leistet wahre Pionierarbeit. Karin Engler berichtet.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 10:53Uhr 02:45 min
Werden Kunden in Online-Apotheken ausreichend beraten? Wie viel spart man wirklich im Vergleich zu gewöhnlichen Apotheken? Stiftung Warentest hat getestet und Thomas Hehde hat darüber mit Bettina Sauer gesprochen.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 10:23Uhr 04:19 min
Gemüse, das man einmal pflanzt und welches über Jahre Erträge bringt - das ist der Traum jedes Gärtners. Neben Rhabarber und Spargel gibt es noch viel mehr Arten zu entdecken. Hier stellen wir mehrjähriges Gemüse vor.
Sie gelten als preiswert, bequem und insolvenzgeschützt - sogenannte ETF-Sparpläne. ETF heißt übersetzt "börsengehandelter Fond". Roland Aulitzky erklärt, für wen sich das Ganze lohnt und warum.
MDR AKTUELL Sa 14.05.2022 08:47Uhr 04:09 min
Während seiner Arbeitszeit leistete ein Auslieferungsfahrer nach eigenen Angaben mehr als 350 Überstunden. Bei seiner Kündigung verlangte er eine Nachzahlung dafür. Der Fall ging nun in die zweite Instanz.
Kann man auch beim E-Auto zwischen einer Teil- oder Vollkaskoversicherung wählen? Worauf muss man achten, wenn man ein E-Auto versichert? Thomas Hehde hat bei Lena Sington von der Zeitschrift Finanztest nachgefragt.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 11:44Uhr 05:32 min
Kultur
Das Höhlenversteck von Turnvater Jahn, Töpfermärkte in Waldenburg oder einfach die schönsten Parks – wir haben interessante Veranstaltungen und Ausflugsziele in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammengestellt.
Wie sieht ein Anti-Diebstahl-Ruckasack aus? Welche Besonderheiten weist er auf? Außerdem stellt Alexander Schubert eine Lehrertasche vor, die an das Fahrrad angehängt werden kann.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 10:22Uhr 04:47 min