Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Zahl der Opfer des Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion steigt weiter: Allein in der Türkei starben mehr als 1.500 Menschen, in Syrien gab es rund 800 Tote. Auch die Bundesregierung kündigte Hilfe an.
Das Katastrophengebiet an der türkisch-syrischen Grenze wurde am Montag Mittag erneut von heftigen Erdstößen erschüttert.Häuser die bei den ersten Beben beschädigt wurden, stürzen noch ein. Eine Gefahr für die Helfer.
Mo 06.02.2023 15:35Uhr 00:49 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schwere Erdbeben sind in der Türkei keine Seltenheit. Grund ist die Plattentektonik der Erde. Die anatolische Platte wird von zwei größeren in die Zange genommen. An den Berührungspunkten bebt es besonders oft.
Nachrichten
Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt erwartet eine neue russische Offensive in der Ukraine. Bei MDR AKTUELL sprach sie sich deshalb für weitere schnelle Waffenlieferungen aus.
Schwerverbrecher aus Russland können sich durch Kriegseinsatz in der Ukraine die Freiheit erkämpfen. Nach einem halben Jahr Dienst in der Wagner-Truppe kommen nun die ersten Mörder und Räuber frei – als gefeierte Helden.
Wegen höchster Lawinengefahr ist in Polen die Wintersportregion Tatra komplett gesperrt worden. Auch in den Alpen bereiten Lawinen nach massiven Schneefällen große Probleme. Mehrere Skifahrer starben bei Abgängen.
Sachsen
Russlands Krieg gegen die Ukraine dauert seit Februar 2022. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії
Deutschland macht sich von russischem Gas unabhängig – das kostet Wirtschaft und Verbraucher Kraft und Geld. Wir bündeln wesentliche Statistiken über Gas-Importe und Preis-Steigerungen.
In russischen Gefängnissen werden Verbrecher für die Front in der Ukraine rekrutiert. Nun kommen die ersten Rückkehrer frei. Und: Bulgarien geht gegen Schlepper vor.
MDR AKTUELL Sa 04.02.2023 07:17Uhr 11:11 min
Link des Audios
Download
Wie beeinflussen der Krieg und die EU-Beitrittsperspektive den Umgang mit der Korruption in der Ukraine? Und: Ein Übernachtungshaus für Obdachlose in Kroatien.
MDR AKTUELL Sa 28.01.2023 11:17Uhr 08:53 min
Tschechien wählt in einer Woche in einer Stichwahl einen neuen Präsidenten. Was steht für das Land dabei auf dem Spiel? Und: Schnäppchen-Wochenmarkt in Polen.
MDR AKTUELL Sa 21.01.2023 11:17Uhr 11:07 min
Vom kleinen Kosovo bis zum riesigen Russland: In diesem Podcast gibt es Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Außerdem Interviews zu dem, was Ukrainer, Serben, Polen, Tschechen oder Ungarn bewegt.
11 Audios
Auch bei US-Präsident Biden sind geheime Regierungsdokumente gefunden worden. Sie stammen aus der Zeit vor seiner Präsidentschaft. Wie unterscheidet sich sein Fall von dem von Ex-Präsident Trump?
MDR AKTUELL Do 26.01.2023 10:00Uhr 57:15 min
15 Wahlgänge brauchte der Republikaner Kevin McCarthy, um Sprecher des Repräsentantenhauses zu werden. Es war "eine irre Woche", sagt Rieke Havertz im Podcast. Mit Klaus Brinkbäumer spricht sie über die Folgen der Wahl.
MDR AKTUELL Do 12.01.2023 10:00Uhr 68:59 min
Joe Biden müht sich im zweiten Amtsjahr, der Supreme Court nimmt Frauen ein Grundsatzrecht, die Midterms überraschen und Trump ist zurück: unser Rückblick im US-Podcast.
MDR AKTUELL Do 29.12.2022 10:00Uhr 73:26 min
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Trumps Erbe, Corona, der Streit zwischen Demokraten und Republikaner: Über die tief gespaltenen USA sprechen Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz in diesem Podcast.
23 Audios
Die Regierung in Kiew rechnet mit einer neuen russischen Offensive im Osten der Ukraine. Die Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckardt, hat gerade Kiew besucht. Wir sprechen mit ihr über ihre Eindrücke.
MDR AKTUELL Mo 06.02.2023 08:17Uhr 05:02 min
Bei schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion sind laut Medienberichten Hunderte Menschen ums Leben gekommen. Erste Rettungsteams sind nach Angaben des Zentrums für Katastrophenhilfe der EU unterwegs.
Mo 06.02.2023 11:18Uhr 01:03 min
Die USA haben den Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons bestätigt. Zuvor hatte die US-Flugverkehrsbehörde den Flugverkehr an mehreren Flughäfen eingeschränkt.
Als Reaktion auf einen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon über den USA hat US-Außenminister Blinken seinen Besuch in China abgesagt. Auch deutsche Politiker zeigen sich alarmiert.
Seit Donnerstagabend ist in Teilen von Österreich bis zu einem Meter Neuschnee gefallen. Es gab Behinderungen auf den Straßen. Die Behörden warnen vor einer erhöhten Lawinengefahr.
Fr 03.02.2023 15:24Uhr 00:25 min
Urlaub ist im Krieg das Letzte, woran man denkt, oder? Von wegen! Viele Ukrainer wollen eine Auszeit vom Krieg und machen gerade jetzt einen Ski-Urlaub in den Karpaten, weit von der Front und russischen Bomben.
Sliwowitz wird in Serbien bei jeder Gelegenheit getrunken. Der Pflaumenschnaps wird als Kulturgut verstanden und deshalb vielfach selbstgebrannt. Und verkauft. Weshalb dem Staat Steuereinnahmen in Millionenhöhe entgehen.
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins weiter angehoben. Wie der EZB-Rat mitteilte, steigt der Satz um 0,5 Punkte auf 3 Prozent. Mit der fünften Erhöhung in Folge reagieren die Notenbanker auf die hohe Inflation.