Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vor zehn Jahren wurde die Alternative für Deutschland gegründet. Die ersten Jahre der neuen Partei waren turbulent, vor allem in Sachsen. Ein Blick zurück und nach vorn.
Bahn fahren ist gerade in. Auf diesen Zug springt auch die EU-Kommission auf und will internationale Nonstop-Verbindungen fördern. Von Pilotprojekten könnte auch Sachsen profitieren.
Eine hochbegabte 14 Jahre alte Schülerin ging über Jahre unter körperlichen Schmerzen in die Schule. Bis ihre Mutter entschied, sie zu Hause zu unterrichten. Die Folge: ein Bußgeldbescheid. Dagegen klagt die Mutter nun.
Am 5. Februar wurden in Los Angeles die 65. "Grammy Awards" verliehen. In diesem Jahr ist auch ein DJ aus Dresden dabei und erhielt eine der begehrten Trophäen.
Sachsen
Die Autobahn 72 in Richtung Chemnitz ist wieder frei. Wegen Unfällen bei Borna und Geithain kam es hier am Montagvormittag zu Vollsperrungen und Stau.
Nachrichten
Klima-Aktivisten der "Letzte Generation" haben in Städten in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt den Berufsverkehr blockiert. In Magdeburg, Leipzig und Jena klebten sich Demonstrierende an der Fahrbahn fest.
Wenn sich Geschwister ein Zimmer teilen, dann hilft oft ein Etagenbett oder Hochbett, um Platz zu sparen. Doch leider sind diese Betten nicht ungefährlich. Immer wieder landen verletzte Kinder in der Kinderchirurgie.
Im Landkreis Nordsachsen könnten dieses Jahr bis zu 1.500 Geflüchtete ankommen. Viele Gemeinden stoßen jetzt schon an ihre Grenzen. Landrat Kai Emanuel hält an den geplanten Unterkünften aus verschiedenen Gründen fest.
Die Impfung könnte ein erster Meilenstein im Kampf gegen Brustkrebs sein. Wissenschafler haben den Impfstoff gegen Krebs zum ersten Mal erfolgreich in einer Studie am Menschen getestet.
Finanzielle Not der Menschen trifft inzwischen auch verstärkt deren Haustiere. Hier will zukünftig ein neuer Verein aus Plauen aktiv helfen: Die "Tiertafel Vogtland" hat sich am Wochenende gegründet.
Vergangenes Jahr wurde die zweigrößte Buchmesse Deutschlands abgesagt, weil große Verlage fernblieben. Nun werden Tausende Besucher weniger erwartet als vor drei Jahren. Dennoch rechnet der Messe-Chef mit einem Erfolg.
Wenn man am Bayerischen Bahnhof auf eine Bahn warten muss, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass man von den Hinterlassenschaften einer Taube getroffen wird. Was wird gegen das Problem unternommen?
Weil es in Erzgebirge, Harz und Thüringer Wald immer weniger schneit, wünschen sich die MDRfragt-Teilnehmenden, dass alternative Tourismusformen gefördert werden.
Das Schneeberger Tanzprojekt "Keen on Rhythm" feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Wir habendie Tanzschule besucht und einen Einblick in ihre Arbeit bekommen.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 03:05 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rekord-Weltmeister Franceso Friedrich hat bei der WM in St. Moritz zum fünften Mal in Folge Gold im Viererbob geholt. Darüber hinaus stellten er und sein Team noch einen neuen Bahnrekord auf.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 01:42 min
Beim Weltcup in Dresden hat Shorttrackerin Anna Seidel Silber über die 1.500 Meter gewonnen. Die 24-jährige Lokalmatadorin stand sogar kurz vorm Sieg, doch die Südkoreanerin Kim war dann doch noch etwas schneller.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 01:01 min
Die katholische Kirche verliert immer mehr Mitglieder, gilt u.a. als rückschrittlich und homophob. Ein paar junge Chemnitzer Katholiken fordern laut Reformen und sammeln hierfür auch Unterschriften.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 02:58 min
Das Theater Plauen-Zwickau hat mit seinem neuen Stück "Greta" Premiere in Zwickau gefeiert. Nicht auf einer Bühne, sondern in einem Klassenzimmer. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es um junge Klimaaktivisten.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 02:24 min
Im Oktober wurde in Königshain in Ostsachsen eine Weltkriegsbombe gefunden, die auch noch zu rauchen begann. Der unerwartete, aufwendige Einsatz bringt das kleine Örtchen finanziell an seine Grenzen.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 02:03 min
In Bärenfels im Osterzgebirge hat am Sonntag zum dritten Mal ein Schneefräsen-Wettbewerb stattgefunden. Was es damit auf sich hat und wer am Ende gewonnen hat, erfahren Sie hier.
MDR SACHSENSPIEGEL So 05.02.2023 19:00Uhr 01:53 min
Auf Sachsens Skipisten ist gerade Hochbetrieb. Dabei könnte die weiße Pracht den Skifahrern noch länger erhalten bleiben. Denn laut Deutschen Wetterdienst soll es in den kommenden Tagen richtig frostig werden.
Die Polizei hat auf der Autobahn 4 ein überladenes Fahrzeug gestoppt. Der Transporter hatte 4.000 Kilogramm Dönerfleisch mehr geladen als zulässig.
Überkochendes Wasser wurde einem Mann in Bautzen zum Verhängnis. Durch eine Verkettung von Umständen wurde ein Fettbrand in seiner Küche ausgelöst.
Der achtjährige Rudi aus Frankreich musste sich in den vergangenen Monaten in Geduld üben. Nach seinem Umzug nach Leipzig gab es für ihn erstmal keinen Schulplatz. Von einer schwierigen Suche mit Happy End.
Für das Krankenhaus in Wurzen gab es eigentlich ganz andere Pläne. Dagegen regte sich heftiger Widerstand. Nun zieht die Klinikleitung die Konsequenzen.
Das Museum der Westlausitz in Kamenz zeigt in seiner neuen Sonderausstellung hunderte Pilze aus der Präparatorenwerkstatt von Klaus Wechsler. Die kleinen Kunstwerke sind vom Original nicht zu unterscheiden.
Julia Taubitz hat beim Weltcup im Rodel in Altenberg ein Heimspiel. Zweimal Silber hat sie bereits eingesammelt. Ob sie noch mehr Weltcuppunkte sammeln konnte erfahren Sie hier.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 01:20 min
Dynamo Dresden meldet mit einem Kantersieg gegen den Halleschen FC wieder Ansprüche für den Aufstieg an. Die Dresdner feiern ihren neuen "Fußball-Gott", während es für den HFC im Tabellenkeller dunkel wird.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 01:28 min
Beim Short-Track-Weltcup in Dresden zeigte sich Anna Seidel souverän. Der Bob-Pilot Francesco Friedrich aus Pirna führt im schweizerischen Sankt Moritz. Und Silber für Tristan Sommerfeld im kanadischen Whistler.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 01:49 min
Premiere an der Landesbühne Sachsen, das Theaterstück "Unterleuten" nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman. In dem fiktiven Ort Unterleuten plant ein Investor einen Windpark zubauen. Was zu Unstimmigkeiten führt.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 02:36 min
Studierende und Fachschüler sollten Anfang des Jahres finanzielle Hilfe vom Bund erhalten. Doch das Geld lässt auch sich warten. Nun sucht der Freistaat nach einer schnellen Lösung.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 02:46 min