Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Quer durch den Harz mit dem 9-Euro-Ticket: Das Verkehrsministerium bestätigt, dass das Ticket auch auf Strecken der Harzer Schmalspurbahnen gilt.
Das geplante 9-Euro-Ticket im Nahverkehr kommt nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Hüskens zu spät: Nämlich dann, wenn in Sachsen-Anhalt bereits Sommerferien sind.
Wegen der Einführung des 9-Euro-Tickets wird es in Sachsen-Anhalt dieses Jahr kein Schülerferienticket geben. Grund dafür: Das bundesweite Angebot ist günstiger.
Die Deutsche Bahn ist einer der größten Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt. Tausende Pendler und Reisende nutzen täglich Züge. MDR SACHSEN-ANHALT schaut hinter die Kulissen und erklärt das System Bahn.
In ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts gibt es mehr junge Männer als junge Frauen. Eine MDR-Datenanalyse zeigt: Besonders ausgeprägt ist dieser Überschuss in der Gemeinde Kaiserpfalz. Ein Besuch vor Ort.
Junge Frauen aus Sachsen-Anhalt ziehen eher in andere Bundesländer als junge Männer. Dies sorgt für einen Überschuss an Männern. Ein Beispiel ist Calvörde, wo Nico lebt und nicht wegziehen will.
Geschichte
Aktuelle Regeln und Zahlen zu Corona in Sachsen-Anhalt finden Sie hier. Außerdem haben wir News, Hintergründe und Erklär-Stücke für Sie zusammengefasst.
Der Todestag des Magdeburger Punks Torsten Lamprecht jährte sich in dieser Woche zum 30. Mal. Reporter Uli Wittstock blickt auf jene Zeit zurück, die inzwischen auch als "Baseballschlägerjahre" beschrieben werden.
Auf der A2 ist in der Nacht ein Mann mit einem geklauten Wohnmobil vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Auf Höhe Marienborn endete die Verfolgungsjagd mit einem Unfall.
Nach mehreren schweren Unfällen am Montag ist die Autobahn 14 bei Halle in Richtung Dresden wieder frei. Auch die Autobahn 2 war wegen eines Unfalls zwischenzeitlich gesperrt.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht den Chemiepark Leuna als Vorreiter für eine alternative Energiebasis. Der Standort soll mit 184 Millionen Euro gefördert werden.
Zwischen Gardelegen und Salzwedel wird eine neue Brücke gebaut. Ende November soll sie befahrbar sein. Ab Ende Mai ist die Bundesstraße 71 deshalb voll gesperrt.
Beim Kutterrudern wurden schon zu DDR-Zeiten Eintausend-Kilo-Holzboote mit purer Kraft bewegt. Der Wassersportclub Halle pflegt diese Tradition. Am Wochenende ging es auf dem Hufeisensee um Meisterehren.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 16.05.2022 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was macht Power Posing mit uns? Können Körperhaltung und Körpersprache sogar unseren Hormonhaushalt beeinflussen? Eine neue Untersuchung, an der die Uni Halle beteiligt war, gibt Antworten.
Ein Bündnis für Kita-Sozialarbeit aus Sangerhausen ist mit Deutschen Kita-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Aktuell landen die Briefe vom Zensus 2022 in den Briefkästen, die Menschen in Sachsen-Anhalt werden gezählt und teilweise befragt. Volker Streufert, stellvertretender Präsident des Statistischen Landesamtes, erklärt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 16.05.2022 19:00Uhr 03:27 min
Im Harz hat erneut Wald an einem Steilhang gebrannt. In Stiege waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. Ein Hubschrauber aus Thüringen unterstützte beim Löschen. Es war der dritte große Waldbrand innerhalb weniger Wochen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 16.05.2022 19:00Uhr 01:13 min
Anfang des Jahres haben vier bekannte deutsche Influencer hingeschmissen: Stress, Burnout, Vereinsamung. Welche Risiken und Nebenwirkungen hat der Job? Wie abhängig machen sich gerade junge Menschen von den Algorithmen?
Mo 16.05.2022 11:08Uhr 25:55 min
Die drei wichtigsten Themen vom 16. Mai aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Mo 16.05.2022 18:00Uhr 00:55 min
Die zweite Vogel-Inventur des Jahres ist vorbei, und es gibt klare Gewinner und Verlierer. Nachtigall und Schwalben sind häufiger entdeckt worden, doch das Gartenrotschwänzchen wird oft vermisst.
Der Eichenprozessionsspinner wird derzeit in Dessau und in der Altmark bekämpft. Dafür sind auch Hubschrauber im Einsatz. Mehrere Plätze sind Mitte Mai gesperrt.
Wegen des ausbleibenden Regens sinkt der Wasserstand im Gartenreich Dessau-Wörlitz immer weiter. Das 4. Gartenreichforum hat sich am Montag deshalb mit Fragen rund um den Wasserstand beschäftigt.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 03:07 min
In Halle haben rund 50 Menschen versucht, ein leer stehendes Haus in der Innenstadt zu besetzen. Die Polizei ist vor Ort.
Dom und Domschatz in Halberstadt präsentieren sich nun auch virtuell. So können Interessierte die Kostbarkeiten auch von zu Hause aus entdecken.
Die Folgen der Klimakrise sind aktuell das wichtigste Thema in Deutschland. Der MDR erweitert deshalb sein Angebot und bringt ein wöchentliches Klima-Update heraus.
Der Waldbrand im Oberharz ist gelöscht worden. Etwa 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Harzer Schmalspurbahnen fahren wieder nach Plan. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Schauspieler und Theatermacher Dieter Hallervorden hat ein besonderes Projekt in seiner Heimat gestartet. In Dessau soll ein "Haus des Kabaretts" entstehen.
MDR um 11 Mo 16.05.2022 11:00Uhr 08:24 min
Moore sind nicht nur äußerst wichtig für das Klima, sie bieten auch einen Lebensraum für viele bedrohte Vogelarten. Wir haben mit Dr. Franziska Tanneberger, der Leiterin des Moor Centrum in Greifswald, gesprochen.
MDR um 11 Mo 16.05.2022 11:00Uhr 06:35 min
Cyberkriminalität hat in Sachsen-Anhalt stark zugenommen. Seit 2017 hat sich die Zahl der Straftaten mehr als verdoppelt. Immer weniger Fälle werden aufgeklärt.
Die meisten Freibäder in Sachsen-Anhalt haben seit Mitte Mai geöffnet. Auch die Badeseen haben zum Saisonstart ausgezeichnete Wasserqualität – der Überblick.
Nach einem Kabelbrand in Hamburg gibt es keine Einschränkungen mehr im Zug-Fernverkehr. In der Nacht zu Montag meldete die Deutsche Bahn keine weiteren Verspätungen oder Zugausfälle.
Die Kult-Motorroller aus der DDR sind heute wieder voll im Trend. Schwalben haben inzwischen wahre Fangemeinden, in einer Werkstatt in Langendorf bei Weißenfels sind zu jeder Zeit mindestens zwei Schwalben in Reparatur.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 15.05.2022 19:00Uhr 02:33 min
In den ländlichen Regionen in Sachsen-Anhalt leben deutlich mehr junge Männer als Frauen – mit Folgen. Was Gemeinden dagegen tun können, sagt Sozialgeograph Klaus Friedrich im Interview.
Erst am vorletzten Spieltag sichert sich der HFC den Klassenerhalt – dank Stürmer Elias Huth. Was bleibt nach dieser ernüchternden Saison? Was muss sich ändern?
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 09.05.2022 14:00Uhr 27:07 min
Link des Audios
Download
Vor knapp zwei Jahren musste Tobias Schilk seine Karriere verletzungsbedingt beenden. Heute arbeitet er in Fürth. Den HFC hat er trotzdem noch fest im Blick, erzählt er im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 03.05.2022 17:35Uhr 39:24 min
Der Klassenerhalt ist so gut wie fix. Doch Unzufriedenheit herrscht trotzdem im Umfeld des HFC. Im Sommer steht ein Umbruch bevor. Der große Kader-Ausblick.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 25.04.2022 15:00Uhr 39:52 min
Die Diskussion über alle Entwicklungen, Gerüchte und Begebenheiten rund um den Halleschen FC gibt es jede Woche im Podcast von MDR SACHSEN-ANHALT. Dauergast: HFC-Experte Stephan Weidling.
179 Audios