Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Umfrage zum Verkehrsverhalten in Deutschland zeigt, dass in der Corona-Pandemie der Individualverkehr mit dem Auto und Fahrrad zugelegt hat. Der ÖPNV und die E-Mobilität brauchen Förderung.
Bayern droht mit einer Blockade des 9-Euro-Tickets im Bundesrat, wenn es nicht generell mehr Geld für den ÖPNV gebe. Droht das Vorhaben zu scheitern? Wie werden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen abstimmen?
Viele Ukrainer wollen in Deutschland in ihren erlernten Berufen arbeiten, doch das ist teilweise nur zu Hilfsarbeiterlöhnen möglich. Warum ist das so?
Damit die Wälder in Deutschland geschützt werden und erhalten bleiben, soll das Bundeswaldgesetz angepasst werden. Dabei sollen Bestimmungen, die zum Teil über 40 Jahre alt sind, modernisiert werden.
Software ermöglicht es selbst Laien, bei Videos und Sprachdateien Montagen zu bauen, die täuschend echt wirken. Experten des Fraunhofer-Instituts IDMT klären hier über Risken und Chancen der Deepfake-Technologie auf.
Ronald Stolz litt unter einer sogenannten Internetsucht. Bis zu 20 Stunden am Tag zockte er online. Gemeinsam mit dem Suchttherapeuten Niels Pruin will er für das Thema sensibilisieren.
MDR aktuell 17:45 Uhr Do 12.05.2022 17:45Uhr 01:46 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hacker versuchen, Daten anderer abzugreifen. Gefahren im Netz bedrohen Privathaushalte und Unternehmen. Welche Schutzmaßnahmen helfen? Und wie sicher ist eigentlich das Geschäft mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Co?
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Am Himmel über Mitteldeutschland gab es am Montagmorgen eine Mondfinsternis und einen Blutmond zu bewundern. Noch imposanter war der Anblick allerdings von Südamerika aus.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 16.05.2022 19:30Uhr 00:54 min
Die CDU hat die Landtagswahl in NRW zwar gewonnen, ihr bisheriger Koalitionspartner FDP hat aber für ein Zweierbündnis zu stark verloren. Die Grünen konnten ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl fast verdreifachen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 16.05.2022 19:30Uhr 01:47 min
Am Montag haben in Sachsen wieder viele Kita- Erzieherinnen und -Erzieher die Arbeit niedergelegt, um bei den Tarifverhandlungen Druck zu machen. Vielen geht es dabei in erster Linie um die hohe Arbeitsbelastung.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 16.05.2022 19:00Uhr 02:02 min
Es ist einer der wichtigsten Chemie-Standorte in Deutschland: der Industriepark Leuna. Die wichtigsten Fakten dazu finden Sie hier.
Mo 16.05.2022 18:22Uhr 00:32 min
L wie Leipzig: Die neue Buchstabiertafel vom Deutschen Institut für Normung beinhaltet auch fünf Städte aus Mitteldeutschland. Eine Stadt in Sachsen hätte es dabei sogar zweimal in die neue Tafel schaffen können.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Sachsen-Anhalt und den Chemiestandort Leuna besucht. Er versprach, den Osten bei der Energieversorgung im Blick zu behalten.
Mo 16.05.2022 18:23Uhr 04:59 min
"Die NATO kann keine Bedrohung für Russland sein", sagt Ex-General Bühler. Er erklärt, wie lange der Beitritt Finnlands und Schwedens noch dauert und warum hier nur wenige Ukrainer an der Panzerhaubitze geschult werden.
MDR AKTUELL Fr 13.05.2022 15:45Uhr 61:50 min
Link des Audios
Download
Ex-General Bühler erzählt, wie er Putins Parade erlebt hat. Außerdem: Hat Russland ein neues Kriegsziel? Was bringen „Weltuntergangsflugzeuge“? Und: Wieso war der russische Generalstabschef nicht mit auf dem Roten Platz?
MDR AKTUELL Di 10.05.2022 14:45Uhr 49:42 min
Ex-General Bühler erklärt, warum er glaubt, dass Russland keine taktischen Atomwaffen einsetzen wird. Außerdem beantwortet er mehrere Hörerfragen zu den Folgen einer Generalmobilmachung in Russland.
MDR AKTUELL Fr 06.05.2022 14:00Uhr 41:16 min
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
19 Audios
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Montag Sachsen-Anhalt besucht. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war dabei die Besichtigung des Industrieparks in Leuna, wo vor allem die künftige Energieversorgung Thema war.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mo 16.05.2022 17:45Uhr 02:52 min
Trauer um Klara Höfels. Nach kurzer schwerer Krankheit ist die aus Kinofilmen und Fernsehserien bekannte Schauspielerin und Mutter von Alwara Höfels im Alter von 73 Jahren in Berlin gestorben.
Der Frühling gilt als die schönste Zeit des Jahres. Mit Sirup aus Blüten kann er konserviert werden. Wie Sie Flieder und selbst Löwenzahn zu süßem Sirup verarbeiten, zeigt Ihnen Einkoch-Expertin Daniela Posern.
MDR um 4 Mo 16.05.2022 17:00Uhr 19:30 min
Die Ampel-Koalition verschiebt die für diese Woche geplante Abstimmung über das 100-Milliarden-Euro-Programm für die Bundeswehr. Der Punkt wurde vorerst von der Tagesordnung des Bundestags genommen.
Die A14 ist ab Montagabend zwischen den Anschlussstellen Döbeln-Nord und Leisnig in Richtung Leipzig voll gesperrt. Die Sperrung dauert bis Dienstagmorgen. In dieser Zeit wird die Fahrbahn nach Unfallschäden repariert.
Keine Dürre hat sich seit 250 Jahren so großflächig über Europa ausgebreitet wie die von 2018 und 2020, zeigt eine neue Studie. Die Forscher prognostieren für die Zukunft Dürrezeiten, die bis zu 200 Monate anhalten.
Für Kinder im Grundschulalter spielt ein eigenes Fahrrad eine wichtige Rolle. ADAC und Stiftung Warentest haben Kinderfahrräder unter die Lupe genommen. Doch bei vielen war ganz schnell die Luft raus.
MDR um 4 Mo 16.05.2022 17:00Uhr 02:01 min
Das Polizeirevier Zwickau hat ab sofort einen neuen Leiter. Grund dafür ist ein Disziplinarverfahren gegen den ehemaligen Leiter. Er soll Dienstgeheimnisse an Dritte weitergegeben haben.
Kultur
Anders als bei seinem Bestseller "Der Turm" liegt ihm die Literaturkritik diesmal nicht zu Füßen: "Der Schlaf in den Uhren" ist überwiegend verrissen worden. Im Interview kommt Autor Uwe Tellkamp nun selbst zu Wort.
In Leipzig sind am Wochenende Fenster an der Leipziger Propsteikirche beschädigt worden. Ein 38-Jähriger soll laut Polizei fünf kunstvoll gestaltete Fenster im Zentrum der Stadt eingeworfen haben, weiß Barbara Brähler.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 16:30Uhr 02:24 min
Während die Bundes-CDU das NRW-Wahlergebnis als Comeback feiert, sehen sich die Grünen im Aufwind. Bei der SPD träumt man weiter vom Regierungsauftrag. Unzufriedenheit herrscht bei FDP, AfD und Linken.
Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird kommendes Jahr nicht am ursprünglichen Termin im März, sondern vom 27. bis 30. April 2023 in Leipzig stattfinden.
Sie ist leicht, sicherer und hat eine höhere Reichweite. Die Feststoffbatterie gilt als große Hoffnung für E-Autos. Doch wie eine Fraunhofer-Studie jetzt offenbart, ist der Weg zur effizienten Marktreife noch weit.
Am Montag ist die Befragung für den Zensus 2022 gestartet. Mehr als 30 Millionen Menschen sollen ihre Angaben machen – unter anderem zu Themen wie Beruf und Bildung.
Dreimal in dieser Saison haben die Bundesliga-Basketballer aus Chemnitz den großen FC Bayern München schon geschlagen. In den Playoff- Viertelfinals ging für die Sachsen nun aber auch Spiel zwei verloren.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mo 16.05.2022 17:45Uhr 00:45 min
Fußball-Zweitligist Dresden steht vor den wichtigsten Saison-Spielen. In der Relegation gegen K'lautern geht es um den Klassenerhalt. Die Möglichkeit, im Sachsenderby gegen Aue Selbstvertrauen zu tanken, wurde verpasst.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mo 16.05.2022 17:45Uhr 01:58 min
Pia Krause, Soldatin und ehemalige Boxerin, ist die Heldin ihrer Nachbarschaft. Als sie einen Dieb auf frischer Tat erwischt, überwältigt sie ihn und hält den 40-Jährigen fest, bis die Polizei eintrifft.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 02:46 min
In einer neuen Staffel "Tierretter" begleiten wir Medizinerinnen und Mediziner, die Tag und Nacht im Einsatz sind. In der ersten Folge stand die Behandlung eines exotischen Reptils und einer feinen Hundedame an.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 08:22 min
Bei Stiege im Harz mussten Feuerwehrleute am Wochenende zu einem Waldbrand ausrücken, der mitten im Naturschutzgebiet ausgebrochen war. Auch der Zugverkehr musste entlang der Strecke der Selketalbahn eingestellt werden.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 02:08 min
Am Wochenende fanden im thüringischen Ilmenau die diesjährigen DRK-Landesmeisterschaften für Thüringen und Sachsen statt. Mehr als 160 Rettungsschwimmer und Katastrophenhelfer traten dort gegeneinander an.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 02:45 min
Um im Ernstfall vorbereitet zu sein, fand am vergangenen Wochenende bei Mittweida eine Großübung des Katastrophenschutzes statt. Hubschrauber, Einsatzfahrzeuge und Taucher kamen an der Talsperre Kriebstein zusammen.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 02:31 min
Am Montag kam in mehreren Städten Sachsens der Verkehr aufgrund von Klima-Aktivisten zum Erliegen. In Dresden blockierte die Gruppe "Letzte Generation" über eine Stunde lang eine der wichtigsten Verkehrsadern.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 01:24 min
Wegen des ausbleibenden Regens sinkt der Wasserstand im Gartenreich Dessau-Wörlitz immer weiter. Das 4. Gartenreichforum hat sich am Montag deshalb mit Fragen rund um den Wasserstand beschäftigt.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 03:07 min
Am Sonntag kam es für die Feuerwehren in Chemnitz zu einem Großeinsatz wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Das Feuer war in einem verlassenen Industriekomplex in der Altchemnitzer Straße ausgebrochen.
MDR um 2 Mo 16.05.2022 14:00Uhr 01:26 min
Schweden und Finnland haben offiziell Interesse an einer Aufnahme in die NATO bekundet. Die wiederrum hat ein beschleunigtes Aufnahmeverfahren in Aussicht gestellt. Doch die Türkei hat Vorbehalte angemeldet.
MDR aktuell 19:30 Uhr So 15.05.2022 19:30Uhr 01:18 min
Nahezu alle Freibäder haben endlich wieder geöffnet. Doch die betreibenden Unternehmen und Stadtwerke blicken in eine unsichere Zukunft. Denn es fehlt überall an Bademeisterinnen und Bademeistern.
MDR aktuell 19:30 Uhr Sa 14.05.2022 19:30Uhr 01:10 min