Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Viele Ukrainer wollen in Deutschland in ihren erlernten Berufen arbeiten, doch das ist teilweise nur zu Hilfsarbeiterlöhnen möglich. Warum ist das so?
Bayern droht mit einer Blockade des 9-Euro-Tickets im Bundesrat, wenn es nicht generell mehr Geld für den ÖPNV gebe. Droht das Vorhaben zu scheitern? Wie werden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen abstimmen?
Eine Umfrage zum Verkehrsverhalten in Deutschland zeigt, dass in der Corona-Pandemie der Individualverkehr mit dem Auto und Fahrrad zugelegt hat. Der ÖPNV und die E-Mobilität brauchen Förderung.
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Montag den Industriepark in Leuna besucht und den Beschäftigten Mut zugesprochen. Er sagte MDR AKTUELL, er sehe eine klare Perspektive für den Standort, auch bei einem Ölembargo.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mo 16.05.2022 21:45Uhr 04:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Damit die Wälder in Deutschland geschützt werden und erhalten bleiben, soll das Bundeswaldgesetz angepasst werden. Dabei sollen Bestimmungen, die zum Teil über 40 Jahre alt sind, modernisiert werden.
Am Himmel über Mitteldeutschland gab es am Montagmorgen eine Mondfinsternis und einen Blutmond zu bewundern. Noch imposanter war der Anblick allerdings von Südamerika aus.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 16.05.2022 19:30Uhr 00:54 min